Würste, Brot und Geschichten

Am kommenden Freitag, 25.11. steht ein Feuer vor dem Alten Konsum und Würste und Vegetarisches können gegrillt werden. Laura und Doris heissen euch ab 17 Uhr willkommen!

Erzählcafé „Vergessen“ am Dienstag, 29.11., 19.30 Uhr mit Verena Cathomas

„Ou, das habe ich total vergessen!“ z.B. die Türe abzuschliessen, ein Gericht im Ofen oder einen Zahnarzttermin. Oder das berühmte ‚Blackout‘.  Und dann? Hatte das Vergessen Folgen? Konnten Sie sich aus der Situation retten? Aber vielleicht auch: Wie gut, dass wir etwas vergessen können.

Den Termin, um einander gemütlich die Geschichten zu diesem Thema zu erzählen, vergessen wir sicher nicht!

Die nächsten Brote und Zöpfe

Am 10. und am 17. Dezember gibt es sie wieder!

Wirklich schon Herbst?

Rüebli-Ernte

Die Kinder vom Mittwochs-Kindercafé haben die Rüebli aus dem Hochbeet vor dem Alten Konsum geerntet und fröhlich geknabbert.
Und immer noch gibt es massenhaft Schnittlauch, um zum Zvieri Schnittlauch-Butterbrötli zu geniessen.

Die nächsten Kindercafés sind in der 2. Herbstferien-Woche: 11., 12., 13. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr.


Neue Ideen

Am Freitag, 16. 9., ab 17 Uhr, stellen wir Gebana vor – wir machen den „Grosseinkauf“ von Nüssen und getrockneten Früchten, ihr könnt vorbestellen und dann im eigenen Behälter die Produkte abholen.


Aargauer Familientag am Samstag, 17. September

Der Familientag beginnt um 10 Uhr im Feld und setzt sich ab 13 Uhr mit Flohmarkt und Kinderaktivitäten an verschiedenen Orten im Dorf fort.

Im Alten Konsum gibt es Brot und Zopf wie immer am Samstag, ab 12 Uhr Pizza.

Die Kinder können ab 10 Uhr Zopftiere formen, Seil springen, Gummitwist üben und Farben schleudern.

Das Bistro ist offen von 10 bis 13 Uhr, dort gibt es auch Kuchen und Getränke.


Erzählcafé am 20. September, 19.30 Uhr
„Schuhe“ mit Doris Frey

Neuanfänge

Wieso haben wir jetzt eine Wäscheleine im Schaufenster?
Die ersten Schritte machen, alte Zöpfe abschneiden, schon wieder putzen, könnte ich schwanger sein? – alles Situationen, die einen kleinen oder grösseren Neuanfang nach sich ziehen. Nach diesen Neuanfängen fragt das

Erzählcafé
Dienstag, 23. 8. , 19.30 Uhr

Deshalb hängen also die Dinge im Schaufenster und wir sind gespannt, wie Michael Schraner uns durch diesen Abend führt!
Vorbeikommen, erzählen von eigenen Neuanfängen oder nur zuhören, Apéro geniessen!