Erster Tag!

Iris, Laura, Vertreterin der Quartierentwicklung

Wie passend – der 1. Februar 2022 läutet das chinesische Jahr des Tigers ein und der Alte Konsum öffnet das erste Mal zu den Öffnungszeiten der „Babyphase“! Der Sprung der Beteiligten war wirklich eines Tigers würdig – sie haben innerhalb eines Monats die Organisation von Bistroteam, Bewilligungen und provisorischer, aber doch schon recht gemütlicher Einrichtung geschafft!

geschliffen, geölt und im Wisa Gloria Wägeli geliefert…

Alles „Aus dem Quartier – für das Quartier“…
Dafür gab es Blumen von der Quartierentwicklung.

Der erste Kuchen von Paula war nicht irgendein Schoggikuchen – er setzte sich mit einem Hauch Anis ab von jedem gewöhnlichen Schoggikuchen – ein Traum!

Alina, Quirin, Mathis, Arve, Nik, Simea, Juno, Ruby, Matteo – und damit ist der Alte Konsum voll!

Und am Nachmittag waren die Kinder am Werk mit ihren Selbstporträts.
Gleichfalls ziemlich ungewöhnliche, höchst individuelle Kunstwerke!
Was für eine Freude dieser 1.2., der im Schneesturm endete 🙂

„Aus dem Quartier für das Quartier“

Das ist der Wahlspruch des Vereins „Alter Konsum“. Menschen aus dem Quartier, die den Treffpunkt für das Quartier (und die quartierquerenden Passanten) lebendig machen. Möbel und Geschirr aus den Kellern und Dachböden der Umgebung. Dass nun gerade die ganze Grundeinrichtung an Tischen aus dem Quartier kommt, ist wunderschön, wenn auch der Hintergrund traurig ist:

Die Gärtnerei „Blumen Hoch“ der Familie Zogg an der Tramstrasse schliesst endgültig und wird mit Wohnhäusern überbaut. Frau Zogg erinnerte sich an unsere Frage nach Möbeln und wir sind nun beschenkt mit Tischen, die bei Sonne und bei bitterer Kälte wieder fit gemacht werden für die Gäste im Alten Konsum:

Viele kennen dieses frisch geölte Modell:

Diese Tische wurden in verschiedenen Hölzern ausgeführt und standen in vielen Suhrer Haushalten seit den 1920er Jahren in der guten Stube. Wie passend für den „Alten Konsum“! Die Konstruktion mit den beiden ausfahrbaren Flügeln ist genial einfach und stabil. Danke!