
Frühlingsputz im Dezember?
Nein – der Staub vom Durchbruch hat sich gelegt und es wird gründlich geputzt.
Letzten Dienstag spielten die Kinder noch, gab es ein Erzählcafé, dann räumten wir leer und am Mittwoch rückten Mitarbeiter der Grundmann Bau AG mit schwerem Gerät an. Sie setzten den Schnitt um die Öffnung in den neuen Raum. Janik und Anthony hauten die Wand dazwischen raus, Sascha, Jakob und Ihsan schaufelten.





Und dann, am Samstag, kam auch noch mit Hilfe von Sascha, Lukas und Hans-Ruedi die hölzerne Trennwand raus – puh – der Alte Konsum ist riesig geworden!
Im hinteren Raum wird es wie gewohnt in unserer bedächtigen Gangart ans Streichen und Küche einrichten gehen. Aber jetzt schon haben wir endlich Zugang zu Wasser auf dem gleichen Stockwerk! Und der Raum wird sofort genutzt für die Kinder-Ateliers am Mittwoch. Der Unterzug ist sicher eingebaut, die Stützen werden am Montag entfernt.

Samstagnacht war alles wieder eingeräumt und das neue Raumgefühl wurde bei einem Glas Wein getestet. Ist anders – aber wird toll!
Möglichkeiten zum weiteren Testen und sich die Zukunft ausmalen gibt es grad sofort weitere:
Am Dienstag, 6.12., kommt der Samichlaus des Quartiervereins zur Öffnung des Adventsfensters im Nachbarschaftshaus.
Im Alten Konsum gibt es Punsch und Grittibänze ab 17 Uhr.
Und am Freitag, 9.12., gibt es zum Apéro ein Konzert der „Wild Cherries“, der a cappella Musikerinnen um Mona Wetzel, ab 18 Uhr.